Amalfitana Amalfiküste – Fahrverbote für Pkw 2023 auf der Küstenstraße

Wer Ostern oder Sommer mit dem Mietwagen, dem eigenen PKW, Camper oder Wohnmobil an die Amalfiküste fährt, wird eine der beliebtesten Küstenstraßen Italiens sehr wahrscheinlich nicht befahren können.


Abendstimmung an der Amalfiküste | Bild: © Pixabay, denisasterbova
Abendstimmung an der Amalfiküste | Bild: © Pixabay, denisasterbova

Die Namen klingen einfach nach Urlaub – Amalfiküste, Amalfitana, Positano – das ist aber auch einer der Gründe, warum seit Jahren der Verkehr auf dieser knapp 40 Kilometer langen Küstenstraße immer mehr wird. Die Straße ist besonders schmal und kurvenreich und bietet wunderbare Ausblicke auf den Golf von Salerno und über kleine Städte und Dörfer an den steil abfallenden Küsten.

Fahrverbot für PKW, Wohnmobile und Wohnwagen


Und so gilt schon seit einigen Jahren für Wohnmobile und Wohnwagen auf der Amalfitana (Strada Statale SS 163), an dem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Vietri sul Mare und Positano, in der Hauptsaison ein zeitweises Fahrverbot. Seit letztem Jahr gab es auch Fahrverbote für normale PKW – und diese wird es auch 2023 wieder geben.

Fahrverbot an der Amalfiküste auf der Amalfitana (SS 136) | Bild: © Screenshot von openstreetmap.org
Fahrverbot an der Amalfiküste auf der Amalfitana (SS 136) | Bild: © Screenshot von openstreetmap.org

Wie ist das Fahrverbot geregelt?


Aktuell kann man davon ausgehen, dass das Fahrverbot für PKW wie im Sommer letzten Jahres auch 2023 geregelt wird. Das heißt, dass an allen Wochenenden von Mitte Juni bis Ende September und an jedem Tag im August 2023 täglich von 10 bis 18 Uhr folgendes gilt:

  • an geraden Tagen dürfen nur PKW mit ungeraden Endziffern vom Kfz-Kennzeichen fahren
  • und an den ungeraden Tagen dürfen nur PKW mit geraden Endziffern beim Kfz-Kennzeichen fahren


Diese Regeln gilt nicht für italienische Fahrzeuge, sondern – oder auch gerade für – Pkw mit ausländischen Kennzeichen, für alle Mietwagen und sogar auch für Gäste, die eine Unterkunft an der Amalfitana in diesem Zeitraum gebucht haben.

Nicht betroffen von dieser Regel sind Taxis, Busse und Zweiräder wie Motorräder, Vespas, Motorroller. Wer gegen die Fahrverbote verstößt, muss mit einer Geldbuße rechnen.

Fahrverbot für Fahrer von Wohnmobilen


Besonders hart trifft es Wohnwagen- und Wohnmobil Besitzer: diese dürfen das ganze Jahr über täglich zwischen 6.30 Uhr bis 24 Uhr die Amalfiküste in dem Abschnitt nicht befahren. Wer dennoch die Straße fährt und angehalten wird, muss mit einer Buße von mindestens 100 Euro rechnen.

Amalfiküste – Fahrverbote Ostern 2023


Der Abschnitt zwischen Positano und Vietri sul Mare wird an Ostern vom 6. bis 10. April (Osterfeiertage) und in den ital. Osterferien vom 24. April bis 2. Mai gesperrt werden.

Tipps, um das Fahrverbot zu umgehen 


Wer eine Unterkunft im oben genannten Zeitraum an der Amalfiküste buchen möchte, der sollte seine An- und Abreise so planen, dass man die Verbote vermeidet. Also auf sein Nummernschild schauen, die letzte Ziffer merken und die Wochentage entsprechend aussuchen.

Als Alternative kann man sein Fahrzeug in Vietri sul Mare auf einem großen Parkplatz abstellen – und sich dort von den Gastgebern abholen lassen. Oder man reist gleich mit dem Zug, Bus oder sogar Schiff an die Amalfiküste – das ist entspannter, man kann die Landschaft und das Meer schon bei der Anreise genießen und kommt entspannt an seinem Reiseziel an.