Ohne den Korfu Flughafen wird die Insel Korfu in diesem Winter wieder vier Wochen lang nicht per Flugzeug erreichbar sein. Zwei Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen und zwei Wochen nach den Feiertagen und Silvester. Die Arbeiten sind nach Angaben von Fraport nötig, um die Flughafeninfrastruktur weiter zu verbessern.
Bereits im letzten Winter war die Insel nur per Fähre erreichbar, da die vollständige Erneuerung der Start- und Landebahn des Flughafens „Ioannis Kapodistrias“ eine Sperrung des Flughanfes für den normalen Flugbetrieb nötig machte. Lediglich Hubschrauber und Flugzeuge der Feuerwehren und Rettungsdienste können während der Sperrungen auf dem Flughafen landen.
Bewohner der Insel, die in dieser Zeit verreisen möchten oder Besucher, die die Weihnachtsfeiertage nutzen möchten, um Verwandte auf der Insel zu besuchen, sind daher gezwungen, auf dem Landweg zu reisen. Was im Falle von Korfu heißt, mit der Fähre von und nach Igoumenitsa überzusetzen und dann den Bus oder den eigenen PKW nehmen und sein Ziel anzusteuern.
Korfu Flughafen geschlossen
Nach Angaben von Fraport wird der Flughafen Korfu vom 21. November bis zum 4. Dezember 2023 und dann erneut vom 16. bis zum 29. Januar 2024 geschlossen sein.
Die bereits im vergangenen Winter begonnenen Arbeiten umfassen die Instandsetzung der Start- und Landebahn und die Schaffung von Sicherheitsbereichen sowie die Erweiterung der technischen Ausrüstung für den Korfu Flughafen. Dadurch wird es zukünftig möglich sein, größere Flugzeuge und eine erhöhte Anzahl von Maschinen auf der Insel zu landen. Die bisherige Start-und-Lande-Bahn ist fast vollständig von Wasser umgeben, was dem bisherigen Beton besonders zusetzt.
Link zum Korfu Flughafen – Airport Corfu: https://www.cfu-airport.gr/en/