Viele kennen Basel nur vom Durchfahren: ein kurzer Blick auf Industrieanlagen, Bahngleise und dichten Verkehr – und schon ist man weiter. Doch wer nur an Basel vorbeirauscht, verpasst eine faszinierende Stadt mit ganz besonderem Flair. Zwischen Schweiz, Deutschland und Frankreich gelegen, bietet Basel viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Lage am Rhein – drei Länder, ein Fluss
Basel liegt im Nordwesten der Schweiz, direkt am Rhein – und ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt. Die Nähe zu Deutschland und Frankreich prägt das Leben hier: Täglich pendeln Tausende im Dreiländereck, denn die Grenzen sind fließend – kulturell wie geografisch. Der Rhein teilt Basel in das urbane Grossbasel und das lebendige, multikulturelle Kleinbasel – verbunden durch mehrere Brücken, die zugleich Sichtachsen auf die Stadt und die Alpen freigeben.
Entdeckungen rund um Basel
Basel ist der perfekte Ausgangspunkt für spannende Ausflüge. Die Region ist so abwechslungsreich wie kaum eine andere:
- Der Schwarzwald ist nur eine Stunde entfernt – ideal zum Wandern, Radfahren oder Skifahren. Ein Abstecher nach Freiburg im Breisgau mit seiner historischen Altstadt lohnt sich immer.
- Das Elsass wartet mit französischem Flair: Colmar ist ein wahres Bilderbuchstädtchen mit mittelalterlichen Gassen, Kanälen und typisch französischer Gastronomie.
- Zürich, die größte Stadt der Schweiz, erreicht man in rund einer Stunde. Neben der Altstadt locken der Zürichsee, der Uetliberg und ein reiches Kulturangebot.
Kurzum: Ob Natur, Kultur oder Genuss – Basels Umland bietet für jede Vorliebe ein Ziel.
Hotel in Basel buchen
über booking.com
Die Aufzählung könnte ewig weitergehen, das Umland ist reizvoll und bietet für jede Aktivität etwas.
Historisches zu Basel
Die Geschichte der Stadt ist beeindruckend. Gegründet von den Römern im Jahr 44 v. Chr., entwickelte sich Basel im Mittelalter zu einem bedeutenden Handels- und Kulturzentrum. Die 1460 gegründete Universität Basel ist eine der ältesten Europas – ein Ort, an dem schon große Denker wie Erasmus von Rotterdam wirkten.
Im 16. Jahrhundert wurde Basel zu einem Zentrum der Reformation: Johannes Calvin publizierte hier seine bedeutenden Werke. Auch in Kunst und Wissenschaft setzte die Stadt Maßstäbe – damals wie heute.
Heute ist Basel bekannt für renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Vitra Design Museum (gleich hinter der Grenze in Weil am Rhein). Zeitgenössische Architektur von Herzog & de Meuron, Mario Botta oder Christ & Gantenbein prägt das moderne Stadtbild.
Basel mit anderen Augen sehen
Wer Basel nur als Durchgangsort kennt, verpasst viel. Doch schon ein kurzer Stopp – oder besser: eine Übernachtung – kann den Blick verändern.
Die Altstadt mit ihren engen Gassen, liebevoll erhaltenen Häusern und charmanten Plätzen lädt zum Erkunden ein. Überall finden sich Cafés, Restaurants und individuelle Boutiquen. Basel wirkt jung und lebendig – eine Universitätsstadt mit kreativer Seele.
Der Rhein ist das Herz der Stadt. Spaziergänge entlang des Flusses führen über historische Brücken von einem Ufer zum anderen. Und im Sommer? Da wird der Rhein zum Freiluftschwimmbad! Mit einem „Wickelfisch“ (einem wasserdichten Schwimmsack) lässt man sich einfach flussabwärts treiben – erfrischend und typisch Basel!
Wer es entspannter mag, besucht das traditionsreiche Rheinbad St. Johann – ein stilvoller Treffpunkt mit urbanem Charme.
Hotel in Basel und Umgebung
buchen – booking.com
Noch schöner wird das Stadtleben im Sommer. Dann verwandelt sich der Rhein in ein großes Freibad. Das Flussschwimmen ist sehr beliebt und die bunten Schwimmsäcke schaukeln lustig auf dem Wasser. Flussschwimmen hat hier eine ganz andere Atmosphäre als z. B. in Wangen an der Aare. In Basel ist es alltäglicher, städtischer eben.
Wer lieber entspannter baden und sonnen möchte, der geht in das Rheinbad St. Johann. Ein Szenetreff mit großer Tradition!
Mobil in Basel – öffentlicher Nahverkehr und Verkehrsanbindung
Basel punktet nicht nur mit seiner Lage, sondern auch mit seiner hervorragenden Verkehrsinfrastruktur. Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist schnell mit Bus oder Taxi erreichbar.
Innerhalb der Stadt ist man am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) betreiben ein dichtes Netz an Trams und Bussen – übersichtlich, zuverlässig und sauber. Besonders praktisch: Wer in einem Hotel übernachtet, erhält automatisch die BaselCard, mit der man kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann.
Auch das Fahrrad ist ein beliebtes Verkehrsmittel: Die Stadt ist flach, gut ausgebaut und bietet überall Abstellmöglichkeiten.
Der Hauptbahnhof Basel SBB ist international angebunden und ermöglicht schnelle Verbindungen nach Zürich, Bern, Luzern, Paris, Frankfurt und viele weitere Städte. Für Grenzgänger gibt es außerdem Basel Badischer Bahnhof, betrieben von der Deutschen Bahn.
Veranstaltungen in der Stadt
Basel ist eine lebhafte Stadt und hat unzählige Veranstaltungen für jedes Interesse. Es gibt bekannte Messen, Musikkonzerte, die teilweise ganze Plätze in Bühnen verwandeln und Kunst- und Kulturdarbietungen aller Art. Es lohnt sich vor dem Besuch auf der Veranstaltungsseite von Basel zu recherchieren!
Selbstverständlich ist auch die Baseler Fasnacht ein Publikumsmagnet! Sie beginnt am Montag nach Aschermittwoch und versetzt die Stadt für drei Tage in den Ausnahmezustand. Ca. 20’000 aktive Fasnächtler sind dann musizierend und von Laternen begleitet unterwegs.
Übernachten mit Stil – gehobene Hotels in Basel
Für alle, die ihren Aufenthalt komfortabel und stilvoll gestalten möchten, bietet Basel eine Reihe gehobener Hotels mit besonderem Flair:
Volkshaus Basel Hotel
Entworfen von Herzog & de Meuron – das Boutique-Hotel bietet architektonisch anspruchsvolles Design mit viel Atmosphäre. In einem historischen Gebäude trifft moderne Eleganz auf Basler Geschichte.
Grand Hotel Les Trois Rois
Eines der ältesten Stadthotels Europas, direkt am Rhein gelegen. Historisches Ambiente trifft auf exzellenten Service. Die Terrasse mit Blick auf den Fluss ist legendär. Ideal für besondere Anlässe oder einen luxuriösen Städteaufenthalt.
Hotel Wettstein
Zentral in Kleinbasel gelegen, ruhig, modern und mit liebevollem Design. Der schöne Garten lädt zum Verweilen ein, viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Ein Geheimtipp für Designliebhaber.
Nomad Design & Lifestyle Hotel
Urban, cool, modern – das Nomad begeistert mit klarer Architektur, nachhaltigem Konzept und persönlichem Touch. Die Bar und das Restaurant sind auch bei Einheimischen beliebt.
Die offizielle Internetseite der Stadt finden Sie unter basel.com