mareTV
mareTV, eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR), entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer regelmäßig in die faszinierende Welt der Meere und Küsten. Die Sendung, die seit vielen Jahren im deutschen Fernsehen zu sehen ist, begeistert mit ihren beeindruckenden Bildern und spannenden Geschichten aus aller Welt. mareTV wird in der Regel jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat im NDR Fernsehen als Doppelfolgen gesendet. Oft ist die erste Folge um 20:15 Uhr eine neue Produktion, um 21:00 Uhr folgt dann meist eine ältere Produktion zum gleichen Thema oder einer ähnlichen Region.
zu den mareTV Sendeterminen

Griechenlands blau-weiße Inselwelt
Rund um die einst heilige Insel Delos erstreckt sich beinahe kreisförmig eine Gruppe von etwa 200 Inseln, darunter 20 größere. Dieser Ring gab dem griechischen Inselparadies seinen Namen: die Kykladen – abgeleitet vom griechischen Wort…
An der Lübecker Bucht – Strandleben und viel dahinter
An der Lübecker Bucht – statt der üblichen Nummern zieren drei Buchstaben die Rückseiten der Strandkörbe: „INA“. Dieser Vorname ist nicht nur ein Markenzeichen, sondern gehört Ina Kurz, die am Strandabschnitt 52 in Niendorf das…
Ameland – Oranjes herbe Friesen-Insel
Ameland – die Insel ist vielen deutschen Jugendlichen und ihren Familien durch organisierte Ferienfreizeiten in guter Erinnerung geblieben. Unter den Niederländern sind die Bewohner der Insel für ihre kühnen Eigenschaften bekannt, was teilweise auf die…
Am Golf von Neapel – Das Meer, die Stadt und der Vulkan
Am Golf von Neapel setzt sich die Initiative „Mare Libero“ dafür ein, dass alle Bewohner Neapels Zugang zu den öffentlichen Stränden haben. Diese Strände sind oft schwer zugänglich, da sie durch private Grundstücke abgeschottet werden.…
mareTV – Ischia und Procida – Legendäre Inseln im Golf von Neapel
Ischia, von vulkanischem Ursprung, präsentiert sich als ständig grünes Paradies für Wanderfreunde und zieht eine große Anzahl von Besuchern an. Procida hingegen, mit seinen farbenfrohen Fischerhäuschen auf steilen Klippen, bleibt als verborgener Schatz noch weitgehend…
mareTV Sendetermine
Episode | Sender | Sendetermin | Uhrzeit |
---|---|---|---|
Griechenlands blau-weiße Inselwelt - Mykonos, Naxos und Tinos | 3sat | 10.03.2025 | 17:45 - 18:30 Uhr |
Querboot durch Frankreich – Auf dem Canal du Midi | NDR | 20.03.2025 | 20:10 - 21:00 Uhr |
Das Bassin von Arcachon – Frankreichs Traumbucht am Atlantik | NDR | 20.03.2025 | 21:15 - 22:00 Uhr |
Was macht mareTV so besonders?
Vielfalt der Themen: Von den rauen Küsten Nordeuropas bis zu den tropischen Stränden Südostasiens – mareTV deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Dabei stehen nicht nur die Natur und die Tierwelt im Fokus, sondern auch die Menschen, die an den Küsten leben und arbeiten.
Authentische Einblicke: Die Filmemacher von mareTV legen Wert darauf, die Küstenregionen so authentisch wie möglich darzustellen. Dabei kommen nicht nur Experten zu Wort, sondern auch lokale Fischer, Surfer und andere Menschen, die die Küstenregionen hautnah erleben.
Hochwertige Produktion: Die Sendung zeichnet sich durch eine hervorragende Bildqualität und eine professionelle Produktion aus. Die Zuschauer können sich auf beeindruckende Unterwasseraufnahmen, Luftaufnahmen und Zeitrafferaufnahmen freuen.
Was erwartet die Zuschauer bei mareTV?
Entdeckungsreisen: mareTV lädt die Zuschauer ein, unbekannte Küstenregionen zu entdecken und dabei die Schönheit und Vielfalt unserer Erde zu bewundern.
Umweltbewusstsein: Die Sendung sensibilisiert für den Schutz der Meere und Küsten und zeigt die Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung auf.
Inspiration: mareTV bietet zahlreiche Anregungen für eigene Reisen und Abenteuer.