Die Namen klingen einfach nach Urlaub – Amalfiküste, Amalfitana, Positano – das ist aber auch einer der Gründe, warum seit Jahren der Verkehr auf dieser knapp 40 Kilometer langen Küstenstraße immer mehr wird. Die Straße ist besonders schmal und kurvenreich und bietet wunderbare Ausblicke auf den Golf von Salerno und über kleine Städte und Dörfer an den steil abfallenden Küsten.
Fahrverbot Amalfiküste für PKW, Wohnmobile und Wohnwagen
Und so gilt schon seit einigen Jahren für Wohnmobile und Wohnwagen auf der Amalfitana (Strada Statale SS 163), an dem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Vietri sul Mare und Positano, in der Hauptsaison ein zeitweises Fahrverbot. Seit vorletztem Jahr gab es auch Fahrverbote für normale PKW – und diese wird es auch 2025 wieder geben – allerdings etwas anders.

Offiziell für 2025 – Wie ist das Fahrverbot geregelt?
Seit dem 13. April 2025 ist die Regelung für 2025 offiziell!
Aktuell (Stand 13.04.2025) wurde offiziell von der Kommune für die Regelung des Fahrverbotes für PKW veröffentlicht. 2025 ist es wieder so geregelt: jeden Samstag und Sonntag – also an den Wochenenden – in den Monaten Juni, Juli und bis Oktober sowie jeden Tag im August und September täglich von 10 bis 18 Uhr.
Vom 1. bis 31. Oktober gilt das Fahrverbot samstags und sonntags und an Feiertagen. Dann zu folgenden Daten:
- 4 und 5.Oktober 2025
- 11. und 12. Oktober 2025
- 18. und 19. Oktober 2025
- 25. und 26. Oktober 2025
- an geraden Tagen dürfen nur PKW mit geraden Endziffern vom Kfz-Kennzeichen nicht fahren
- und an den ungeraden Tagen dürfen PKW mit ungeraden Endziffern beim Kfz-Kennzeichen nicht fahren
Hier noch einmal alle Termine zusammengefasst:
Wann gilt die Regelung mit den wechselnden Kennzeichen?
👉 Rund um Ostern und den Feiertagsbrückentag (Befreiungstag & 1. Mai):
13. April bis 1. Mai 2025 – täglich
👉 Vom 1. Juni bis 31. Juli 2025:
nur an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, also an:
1. und 2. Juni (Montag = Nationalfeiertag „Tag der Republik“)
7. und 8. Juni
14. und 15. Juni
21. und 22. Juni
28. und 29. Juni
5. und 6. Juli
12. und 13. Juli
19. und 20. Juli
26. und 27. Juli
👉 Im August und September 2025:
täglich vom 1. August bis 30. September
👉 Im Oktober 2025:
nur an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, also an:
4. und 5. Oktober
11. und 12. Oktober
18. und 19. Oktober
25. und 26. Oktober
Wer darf ausnahmsweise trotzdem fahren?
Gemäß der ANAS-Verordnung 340/2019 dürfen folgende Fahrzeuge ohne Einschränkungen fahren:
- Einwohner der 13 Gemeinden der Amalfiküste + Agerola
- Fahrzeuge mit Behindertenausweis, wenn der Inhaber selbst im Auto ist
- Taxis und Mietwagen mit Fahrer (NCC)
- Rettungsdienste und Polizei
Folgende Gruppen dürfen unter bestimmten Bedingungen ebenfalls fahren:
- Gäste von Hotels oder Ferienunterkünften, mit gültiger Buchung, ausschließlich zur Anreise am Check-in-Tag und Abreise am Check-out-Tag. Für alle anderen Fahrten gilt die Verordnung.
- Nicht in der Amalfiküste wohnhafte Arbeitnehmer, mit gültigem Arbeitsvertrag in einer der 13 Gemeinden oder in Agerola – ebenfalls nur für den Arbeitsweg.
- Zweitwohnungsbesitzer, die nicht ansässig sind – hierfür ist eine Bescheinigung der jeweiligen Gemeinde erforderlich.
🔑 Wichtig: Da sie die Nummer ihres Mietwagens erst bei der Abholung erfahren, ist es im Voraus nicht möglich, ihre Fahrten entlang der Amalfiküste genau zu planen.
Diese Regeln gilt nicht nur für italienische Fahrzeuge, sondern – oder auch gerade für – PKW mit ausländischen Kennzeichen, für alle Mietwagen und sogar auch für Gäste, die eine Unterkunft an der Amalfitana in diesem Zeitraum gebucht haben.
Nicht betroffen von dieser Regel sind Taxis, Busse und Zweiräder wie Motorräder, Vespas, Motorroller. Wer gegen die Fahrverbote verstößt, muss mit einer Geldbuße rechnen.
Reise Know-How Reiseführer Golf von Neapel, Amalfiküste
Ob du durch die lebendigen Gassen Neapels schlenderst, die atemberaubenden Panoramen der Amalfiküste genießt oder die idyllischen Inseln Ischia und Capri erkundest – dieser umfassende Reiseführer ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen.
Mit 576 Seiten voller Insider-Tipps, detaillierter Karten und fundierter Hintergrundinformationen bietet dir dieser Guide alles, was du für eine authentische und bereichernde Reise brauchst. Egal, ob du kulinarische Highlights suchst, kulturelle Schätze entdecken möchtest oder versteckte Pfade abseits der Touristenströme bevorzugst – hier findest du Inspiration und praktische Hinweise gleichermaßen.
24,90 € – 576 Seiten – direkt bestellen bei amazon.de
Wo gelten die wechselnden Kennzeichen an der Amalfiküste?
Das wollen wir gleich klarstellen: Die Regelung betrifft ausschließlich die Staatsstraße 163 Amalfitana, etwa 50 km lang – sie beginnt in Vietri sul Mare und endet in Positano, über Cetara, Maiori, Minori, Ravello, Atrani, Amalfi, Conca dei Marini, Furore, Praiano.
Alle anderen Straßen in der Umgebung sind nicht betroffen, z. B.:
- die Provinzstraße zum Valico di Chiunzi (die nach Maiori und Ravello führt),
- oder die SR 366 Agerolina.
Wie funktioniert das mit den wechselnden Kennzeichen?
- An geraden Kalendertagen dürfen Fahrzeuge mit gerader Endziffer im Nummernschild nicht fahren.
- An ungeraden Kalendertagen dürfen Fahrzeuge mit ungerader Endziffer im Nummernschild nicht fahren.
Diese Regelung gilt von 10:00 bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist die Fahrt auf der Amalfitana uneingeschränkt möglich.
Zweiräder (Motorräder, Roller etc.) sind von der Regelung ausgenommen.
Die bestehenden Beschränkungen für schwere und sperrige Fahrzeuge gemäß ANAS-Verordnung 337/2019 bleiben weiterhin gültig.
Fahrverbot an der Amalfiküste für Fahrer von Wohnmobilen
Besonders hart trifft es Wohnwagen- und Wohnmobil Besitzer: diese dürfen das ganze Jahr über täglich zwischen 6.30 Uhr bis 24 Uhr die Amalfiküste in dem Abschnitt nicht befahren. Wer dennoch die Straße fährt und angehalten wird, muss mit einer Buße von mindestens 100 Euro rechnen.
Amalfiküste – Fahrverbote Ostern 2025
Der Abschnitt zwischen Positano und Vietri sul Mare wird an Ostern vom 13. April bis 21. April (Osterfeiertage) und in den ital. Osterferien bis zum 1. Mai gesperrt werden.
Tipps, um das Fahrverbot zu umgehen
Wer eine Unterkunft an der Amalfiküste buchen möchte, der sollte seine An- und Abreise so planen, dass man die Verbote vermeidet. Also auf sein Nummernschild schauen, die letzte Ziffer merken und die Wochentage entsprechend aussuchen.
Reisende, die entlang dem gesperrten Abschnitt an der Amalfiküste eine Unterkunft gebucht haben, sind auch 2025 von den Fahrverboten ausgenommen. Wird man angehalten und kontrolliert, reicht es in der Regel aus, wenn man die Hotelreservierung vorzeigen kann. WICHTIG: das gilt nur am Tag an der Anreise und der Abreise. In den Urlaubstagen dazwischen gilt auch für Gäste die normale Regelung!
Als Alternative kann man sein Fahrzeug in Vietri sul Mare auf einem großen Parkplatz abstellen – und sich dort von den Gastgebern abholen lassen. Oder man reist gleich mit dem Zug, Bus oder sogar Schiff an die Amalfiküste – das ist entspannter, man kann die Landschaft und das Meer schon bei der Anreise genießen und kommt entspannt an seinem Reiseziel an.
nach meinem Kenntnisstand ist es genau andersrum:
an geraden Tagen dürfen PKW mit geraden Endziffern vom Kfz-Kennzeichen NICHT fahren
und an den ungeraden Tagen dürfen nur PKW mit ungeraden Endziffern beim Kfz-Kennzeichen NICHT fahren
Hallo Alex,
vielen Dank für den Hinweis – Du hast recht. Vor lauter gerade und ungerade hatten wir es verdreht.
Wir haben den Text gerade korrigiert.
Wo genau fängt die Fahrverbotsstrecke in Positano an?
Das können wir Ihnen auf den Punkt genau leider nicht sagen – vermuten mal am Stadtrand von Positano in Richtung Arienzo.
Aber innerhalb der Stadt können Sie sich ja mit dem Auto bewegen – egal, welches Kennzeichen Sie haben.
Sie empfehlen die Schiffsrouten. Gibt es auch einen Tipp für eine Internetadresse aus der sich Zeiten für die Linienboote an die Amalfiküste auch im Oktober erkennen lassen? Alle Webseiten der Schiffsunternehmen zeigen nur Fahrzeiten bis September!
Guten Morgen Frau Lichtenberger, vielen Dank für Ihre Frage – unter https://www.travelmar.it/en/index finden Sie die Routen und Fahrpläne, die noch bis zum 27. Oktober gefahren werden.
Wir haben eine Reise mit dem Auto nach Italien im August/September geplant. Mein Kennzeichen endet mit einer ungeraden Zahl. Die Amalfitana möchten wir am 31.08.2025 befahren, was ja gemäss obiger Auskunft nicht geht. Ein Tag später, also 01.09.2025, würde ja entsprechend auch nicht gehen, da auch der 1. eine ungerade Zahle ist. Heisst wir müssten entweder am 30.08.2025 oder dann erst am 02.09.2025?
Danke 🙂
Hallo Jara, aktuell ist noch nicht bekannt, wie und wann die Amalfitana dieses Jahr befahrbar sein wird oder nicht. Sobald wir die Informationen haben, werden wir sie hier veröffentlichen bzw. die Seite anpassen.
Sehe ich recht, dass die Regelung am Samstag, 31. Mai, noch nicht gilt? Ist der Samstag des langen Wochenendes mit Nationalfeiertag, aber eben noch im Mai.
Genauso sieht es aus – wir haben gerade noch mal auf der offiziellen italienischen Seite geschaut – da ist es wie oben aufgelistet beschrieben.