Von Sandriesen und Austernschätzen
Ihre Reise beginnt am Arcachonbecken mit einem atemberaubenden Blick auf die Dune du Pilat, die höchste Wanderdüne Europas. Mit ihren rund 106 Metern Höhe und mehreren Kilometern Länge ist sie eine beeindruckende Erscheinung, die sich stetig bewegt. Tamina erklimmt den Sandriesen nicht nur zu Fuß, sondern wagt sich auch an eine besondere regionale Kuriosität: Skifahren auf der Düne – ein einmaliges Erlebnis auf präparierten Piniennadeln mit alten Brettern. Von ihrem Kamm aus bietet sich ein weiter Blick über das Arcachonbecken und den Atlantik.
In Cap Ferret passiert sie den malerischen rot-weißen Leuchtturm, genießt die luftige Spezialität „Dune blanche“ und besucht die traditionellen Austernhütten direkt am Wasser, wo Sie frische Meeresfrüchte probieren können. Danach spaziert Tamina Kallert durch das charmante Villenviertel Ville d’Hiver in Arcachon, das mit seinen eindrucksvollen Bauten der Belle Époque begeistert. Später erkundet sie die geschützte Bucht mit dem Boot und radelt durch die weitläufigen Kiefernwälder, die einst zur Harzgewinnung angelegt wurden. Am Strand geht sie bei Ebbe selbst auf Muschelsuche.
Landifornia: Surfer, Designer und Aussteiger
Südlich von Arcachon erwartet Sie eine aufregende Mischung aus vornehmem Luxus und alternativer Szene. In Seignosse und Hossegor geben Surfer, Designer und Aussteiger den Ton an. Tamina Kallert trifft hier auf junge Kreative und Sportbegeisterte. Sie begegnet einer deutschen Bikini-Designerin, die für das Meer ihr Leben umgekrempelt hat, und erfährt die spannende Geschichte des Surfens in Europa – einst aus Kalifornien importiert und am Atlantik perfektioniert.

Baskische Kultur und Lebensfreude
Weiter südlich führt die Reise ins geheimnisvolle Baskenland. Tamina Kallert erkundet Bayonne, die heimliche Schokoladenhauptstadt Frankreichs, und besucht einen jungen baskischen Landwirt, der im Hinterland ökologisch wirtschaftet. Mitten im Hafen von Arcachon steht ein besonderes Wahrzeichen: eine Walflosse, die jedes Jahr neu gestrichen wird – eine Hommage an die baskischen Walfänger, die einst auch hierherkamen. Tamina Kallert lernt den baskischen Nationalsport Pelota kennen und trifft in Bayonne auf Menschen, die die baskische Sprache, Handwerk und Tradition bewusst pflegen. Ihre Reise endet mit Festivalstimmung in Biarritz, wo sie erlebt, wie sich baskische Identität harmonisch mit der Moderne verbindet.
Die französische Silberküste bietet eine unglaubliche Vielfalt für jeden Geschmack. Ob Sie die Natur, sportliche Aktivitäten oder kulturelle Entdeckungen bevorzugen – hier finden Sie Ihr ganz persönliches Urlaubsparadies.
Sendetermine Wunderschön – Frankreichs Atlantikküste – von Arcachon bis Biarritz
„Wunderschön – Frankreichs Atlantikküste – von Arcachon bis Biarritz “ – zu sehen am 20. Juli 2025 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.
„Wunderschön – Frankreichs Atlantikküste – von Arcachon bis Biarritz – auch zu sehen in der ARD Mediathek.