Wunderschön! Sylt für alle
Wunderschön! Sylt - Kitesurfer lieben den Wind und die Wellen von Sylt. Anne Willmes (r) trifft Sonja Bunte, die ihr Hobby zum Beruf gemacht hat, beim Kitesurf World Cup am Strand von Westerland. | Bild © WDR/Alice Tschöke

Deutschland
Wunderschön! Sylt für alle

Veröffentlicht am: 19.08.2023
Aktualisiert am: 12.09.2024
Lesezeit: 2 min | Schreibe einen Kommentar



Urlaub auf Sylt – Besteht die Möglichkeit, dass ausschließlich wohlhabende Menschen auf der Insel Sylt ihren Urlaub verbringen können?

Wunderschön! Sylt – Anne Willmes widerspricht dieser Annahme entschieden und enthüllt, wie man auf Deutschlands begehrter Ferieninsel einen außergewöhnlichen Familienurlaub genießen kann.

Denn der eigentliche Reichtum von Sylt offenbart sich nicht in den prächtigen Villen oder der berühmt-berüchtigten Promi-Meile in Kampen, sondern in den Weiten des 40 Kilometer langen Sandstrandes sowie den beeindruckenden Sonnenuntergängen am „Roten Kliff“.

Die tief verwurzelten friesischen Traditionen werden insbesondere in den malerischen Dörfern liebevoll bewahrt und weitergegeben. Jeder der sieben Campingplätze, sei es zwischen den Dünen oder in unmittelbarer Nähe des Wattenmeers gelegen, zeichnet sich durch seine individuellen Vorzüge aus.

Die nördlichste deutsche Insel lässt sich mühelos per Fahrrad erkunden, während man auf dieser Erkundungsreise drei imposante Wanderdünen bestaunen und eine einzigartige Tierwelt entdecken kann. Zwischendurch bieten sich zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie – sei es beim Windsurfen, auf den Wellen oder unter der Wasseroberfläche.

Naturschutz am Ellbogen und ein Campingplatz am Wattenmeer

Wie der Bogen eines Arms erstreckt sich der Lister Ellbogen im Norden der Insel. Bereits seit den 1920er Jahren steht diese langgezogene Landzunge unter Naturschutz. Anne Willmes durchquert die sanften Dünenlandschaften auf ihrem Fahrrad und erreicht schließlich das „Erlebniszentrum Naturgewalten“ am Hafen von List.

Hier erwartet die Besucher eine interaktive Ausstellung über die Vielfalt der Meeresbewohner sowie eine Live-Kamera, die Einblicke in das Leben der Seehunde im Meer gewährt. Das künstlich geschaffene Rantumbecken im Osten dient als geschützter Lebensraum für Vögel und Pflanzen – ein beliebter Rückzugsort für Camper, die die Stille genießen und den Blick auf das Wattenmeer schätzen.

Idylle in Keitum und Live-Musik am Strand von Westerland

Während in Kampen die Wohlhabenden und Berühmten entlang der „Whiskeymeile“ flanieren, sieht sich Wenningstedt als ein familienfreundlicher Ort. Im zauberhaften Dorf Keitum, das direkt am Watt gelegen ist, herrscht eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Im „Altfriesischen Haus“ von 1908 können Besucher hautnah erleben, wie Kapitänsfamilien einst ihr Leben gestalteten.

In Rantum wiederum stößt Anne Willmes auf handgefertigte Bonbons und frisch gerösteten Kaffee. An der Strandpromenade von Westerland taucht sie in den Zauber eines Sonnenuntergangs ein, begleitet von Live-Musik.

Wasservergnügen: Surfen, Kiten und Stand-up-Paddling

Wunderschön! Sylt – Uwe, Conrad und Dieter Behrens werden als Pioniere des Wellenreitens angesehen und gehörten zu den Ersten, die diesen Sport nach Deutschland brachten. Die „Buhne 16“ in den Dünen bei Kampen, wo sie ihre Surfschule gründeten, ist bis heute ein Treffpunkt der deutschen Surfszene.

Doch Sylt ist nicht nur für sie ein Eldorado des Wassersports. Anne Willmes erlebt den Kite-Surf-Weltcup hautnah mit und wagt sich selbst zusammen mit der Profi-Surferin Sonni Hönscheid ans Stand-up-Paddling heran.

WDR Wunderschön! Sylt für alle – Sendetermine

„Wunderschön! Sylt für alle“ – zu sehen am 20. August 2023 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.
Wiederholung am 27.08.2023 um 04:15 im WDR Fernsehen.


Die Sendung wurde am 24. Mai 2020 Erstausgestrahlt. Auch zu sehen in der ARD Mediathek.


Schreibe einen Kommentar