Bayerns schönste Seen – Naturparadiese für deinen nächsten Urlaub
Urlaub in Bayern - Rachelkapelle im Nationalpark Bayrischer Wald | Bild: © Andreas Schneider

Bayerns schönste Seen – Naturparadiese für deinen nächsten Urlaub

Aktualisiert am 30.06.2025 | Lesezeit: 3 min | Dieser Artikel kann Partner-Links enthalten. Wenn sie über diese Links etwas buchen oder kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für sie entstehen dadurch keine Mehrkosten und sie können so unsere Arbeit unterstützen. Dankeschön. | Schreibe einen Kommentar

Majestätische Alpengipfel, glitzernde Wasserflächen und malerische Uferorte – Bayerns Seenlandschaft bietet ein Panorama wie aus dem Bilderbuch. Im Freistaat liegen über 200 natürliche Seen mit mehr als 3 Hektar Fläche, dazu kommen zahllose kleinere Weiher sowie Stauseen.

Urlaub an Bayerns schönsten Seen – Vom Voralpenland bis ins Allgäu prägen sie die Landschaft und laden zu Erholung und Abenteuer gleichermaßen ein. Die Wasserqualität ist dabei vorbildlich: Nahezu alle bayerischen Badeseen wurden 2024 hygienisch als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft.

Auch touristisch erleben Bayerns schönste Seen derzeit einen Aufschwung. Im Tourismusjahr 2024 erreichten viele Regionen wieder – oder gar übertrafen – die Besucherzahlen von vor der Pandemie. Gleichzeitig setzt ein Umdenken ein: Nachhaltiger Tourismus und Schutz der Natur stehen im Fokus. Viele Orte haben Maßnahmen ergriffen, um den Besucheransturm umweltverträglich zu gestalten – von emissionsfreien Booten und kostenlosen Shuttlebussen bis hin zu plastikfreien Veranstaltungen.

Ammersee – Freizeitparadies vor den Toren Münchens

Nur eine knappe Autostunde von München entfernt liegt der Ammersee, drittgrößter See Bayerns, eingebettet in sanfte Hügel und Wälder. Sein ufernahes Panorama wirkt wie gemalt: Segelboote ziehen über das weitläufige Blau, während am Horizont die Alpenkette schimmert. Das Westufer bei Herrsching bietet einen der längsten Uferpromenaden Deutschlands. Von hier führt auch ein Pilger- und Wanderweg hinauf zum Kloster Andechs.

Der Ammersee gilt als Allrounder unter den Ausflugsseen: Familien schätzen die vielen flachen Badebuchten, Aktivurlauber freuen sich über Surf- und Segelschulen, und Ruhesuchende finden versteckte Liegewiesen. 2024 wurden entlang des Sees Freizeitangebote modernisiert – neue Spielplätze, barrierearme Badestege und erweiterte Radwege. Die historische Raddampfer-Fähre „Dießen“ verbindet weiterhin die malerischen Uferorte. Zusätzliche Züge und Busverbindungen erleichtern die klimafreundliche Anreise.

Jetzt alle Hotels rund um den Ammersee vergleichen und buchen

Forggensee – Panorama-See mit Königsschlossblick

Gleich zwei Märchenschlösser grüßen von den Bergen, wenn man am Ufer des Forggensees steht: Neuschwanstein und Hohenschwangau. Der Forggensee bei Füssen ist ein künstlicher See, der sich jedes Jahr von Juni bis Oktober mit Schmelzwasser füllt. Dann zieht er Segler, Kitesurfer und Badegäste gleichermaßen an. Auf dem See verkehrt ein Ausflugsschiff, das gemächlich an Ufern und Bergzacken vorbeigleitet.

Neu ist ein erweiterter Rundweg für Radfahrer und Wanderer. Infotafeln erklären die Geschichte des Stausees und der ehemaligen Dörfer. Die Region setzt auf sanften Tourismus: Geführte Kajaktouren, Vogelbeobachtungen und Themenwanderwege bieten neue Erlebnisse. Auch in der Wintersaison wird der abgelassene See zur bizarren Mondlandschaft – ein Geheimtipp für Wanderfreunde.

Jetzt alle Hotels rund um den Forgensee vergleichen und buchen

Chiemsee – Das Bayerische Meer und Inselzauber

Der Chiemsee, größter See Bayerns, wird nicht ohne Grund das „Bayerische Meer“ genannt. Besonders berühmt sind seine Inseln: die Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee und die kleinere Fraueninsel mit Kloster und Fischerdorf. Beide sind mit Ausflugsschiffen bequem erreichbar.

Das Ufer lockt mit Stränden, Segel- und Surfmöglichkeiten sowie dem Chiemsee-Rundweg. Die historische Chiemsee-Bahn in Prien und die Chiemsee-Ringlinie erleichtern das autoarme Erkunden. Sommerliche Festivals und der Insel-Weihnachtsmarkt auf der Fraueninsel sorgen für kulturelle Highlights. Dank nachhaltiger Konzepte bleibt der Chiemsee ein naturnahes Reiseziel mit Flair.

Jetzt alle Hotels rund um den Chiemsee vergleichen und buchen

Tegernsee – Exklusive Entspannung in alpiner Kulisse

Der Tegernsee liegt eingebettet in die bayerischen Voralpen und steht für gehobenen Tourismus mit Tradition. Ob Gourmetrestaurants, Spa-Hotels oder elegante Seefeste – hier trifft Exklusivität auf bayerisches Lebensgefühl. Gleichzeitig setzt die Region auf Nachhaltigkeit: keine Jetskis, Werbeverbote und umweltfreundliche Veranstaltungen.

Ein Highlight 2024 war die Rückkehr der Seefeste in allen Ufergemeinden – erstmals mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit. Die Gemeinde Kreuth wurde zum Bergsteigerdorf ernannt. Neue digitale Besucherlenkungssysteme sollen helfen, den Tourismus zu steuern und die Natur zu entlasten.

Jetzt alle Hotels rund um den Tegernsee vergleichen und buchen

Eibsee – Smaragdgrünes Juwel am Fuß der Zugspitze

Der Eibsee bei Grainau besticht durch smaragdgrünes Wasser, acht kleine Inseln und den Blick auf die Zugspitze. Kein Wunder, dass er sich zu einem Social-Media-Hotspot entwickelt hat. Ein Rundweg führt in zwei Stunden um den See und bietet spektakuläre Aussichten.

Wegen des Andrangs wurde ein digitales Zugangskonzept eingeführt. Wanderbusse, Kombi-Tickets und Natur-Ranger sollen zur Entlastung beitragen. Das traditionsreiche Eibsee-Hotel setzt vermehrt auf umweltfreundliche Angebote – ein Zeichen für bewussten Tourismus.

Jetzt alle Hotels rund um den Eibsee vergleichen und buchen

Königssee – Magische Fjordlandschaft im Nationalpark

Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist ein Naturjuwel: fjordartig, von steilen Felswänden eingerahmt und seit über 100 Jahren mit Elektroschiffen befahren. An der Wallfahrtskirche St. Bartholomää halten Boote zum Echo-Vortrag, bei Salet beginnt der Weg zum versteckten Obersee.

Die Region setzt auf Besucherlenkung und Naturschutz: Digitale Anzeigen, Ranger und Aufklärung sorgen für einen verträglichen Tourismus. Veranstaltungen wie der Almabtrieb über den See verbinden Kultur mit Naturerlebnis. Wer frühmorgens aufbricht, erlebt den Königssee in seiner ganzen Magie.

Jetzt alle Hotels am Königssee vergleichen und buchen

Obersee – Verborgene Perle in den Berchtesgadener Alpen

Der Obersee liegt versteckt hinter dem Königssee und offenbart eine nahezu unberührte Wildnis. Seine spiegelglatte Oberfläche und die umgebenden Almen bieten eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch. Nur zu Fuß erreichbar, erwartet Wanderer am Ende der Fischunkelalm mit Deutschlands höchstem Wasserfall ein spektakuläres Ziel.

Der Obersee wird bewusst nicht touristisch beworben, um seine Ursprünglichkeit zu bewahren. Rangerdienste, Verbot von Wildcampen und sanfter Tourismusansatz helfen, dieses Naturparadies zu schützen. Ein Ort für stille Genießer und Naturfreunde.

Urlaub an Bayerns schönsten Seen

Fazit: Bayerns Seenlandschaften vereinen Natur, Kultur und Erholung auf einzigartige Weise. Mit neuen Angeboten, nachhaltigen Konzepten und dem Erhalt ihrer Ursprünglichkeit bleiben sie auch 2025 ein Sehnsuchtsziel für Erholungssuchende und Entdecker.


Andreas Schneider

Andreas - alle Beiträge

Andreas Schneider - ein Best Ager mit Leidenschaft in Europa unterwegs.

Der Europa Urlaub Newsletter

Schreibe einen Kommentar