Aber auch Städte wie München, Nürnberg oder Augsburg bieten viele Museen, Theater und Konzerte für alle Kunst- und Kulturfreunde. Hier finden Sie alle Ferientermine und die Anzahl der insgesamt freien Tage in Bayern 2026 auf einen Blick.
Ferien in Bayern 2026 | Datum |
---|---|
Winterferien 2026 | 16.02.26 – 20.02.26 |
Osterferien 2026 | 30.03.26 – 10.04.26 |
Pfingstferien 2026 | 26.05.26 – 05.06.26 |
Sommerferien 2026 | 03.08.26 – 14.09.26 |
Herbstferien 2026 | 02.11.26 – 06.11.26 |
Weihnachtsferien 2026 | 24.12.26 – 08.01.27 |
Hier noch einmal ein Überblick der Ferientermine in schriftlicher Form zusammen mit den Wochenenden vor, während und nach den Ferien, so dass man die Anzahl der maximalen freien Tage für diese Ferien erhält.
Winterferien 2026 in Bayern
Die Winterferien (oder Frühjahrsferien) in Bayern gehen vom 16. bis zum 20. Februar 2026 = 9 freie Tage am Stück.
Osterferien 2026 in Bayern
Über die Osterfeiertage haben die Schülerinnen und Schüler in Bayern vom 30. März bis zum 10. April 2026 frei = 23 freie Tage am Stück mit den Wochenenden
Pfingstferien 2026 in Bayern
Die Pfingstferien in Bayern gehen vom 26. Mai bis zum 5. Juni 2026 = 13 freie Tage.
Sommerferien 2026 in Bayern
In Bayern sind die Sommerferien dieses Jahr vom 03. August bis zum 14. September 2026 = 45 freie Tage am Stück
Herbstferien 2026 in Bayern
Die Herbstferien finden wie immer in Bayern recht spät statt. Dieses Jahr ist das der Zeitraum vom 02. November bis zum 6. November 2026 = 9 freie Tage hintereinander.
Weihnachtsferien 2026/2027 in Bayern
Und die Weihnachtsferien fangen dieses Jahr in Bayern am 24. Dezember 2026 an und gehen bis zum 08. Januar 2027 = 18 freie Tage
Somit kommt man in Bayern auf insgesamt 117 Tage, die man inklusive Wochenenden zur freien Verfügung hat. Da noch nicht mit eingerechnet sind die Feiertage, die noch extra dazu kommen. Auch hier kann man, geschickt gelegt, mit den Brückentagen noch auf einige extra Tage Urlaub kommen.
Per Gesetz ist in Deutschland geregelt, dass alle Schüler und Schülerinnen insgesamt 75 Werktage schulfrei haben. Die Bundesländer können selbst festlegen, in welchem Zeitraum diese Ferien liegen. In Bayern ist dass das Bayrische Kultusministerium. [Internet]
Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass nicht alle Familien gleichzeitig in den Urlaub fahren – was zu einer Blockierung sämtlicher Verkehrswege führen würde.
Am Ende koordiniert die Kultusministerkonferenz alle Termine und stimmt sie – nicht immer zur Freude aller – aufeinander ab.
Frühjahrsferien (oder Winterferien)
Die einwöchigen Frühjahrsferien (manche sagen auch Winterferein) gibt es erst seit einem Beschluss des Bayerischen Landtags seit 2001. Sie beginnen immer am Rosenmontag.
Osterferien
Die Osterferien in Bayern sind so gelegt, dass das Osterwochenende in der Mitte der zweiwöchigen Osterferien liegt.
Pfingstferien
In Bayern sind die Ferien um Pfingsten herum so geregelt, dass das Pfingstfest immer am Beginn der zweiwöchigen Pfingstferien liegt.
Sommerferien
Die Sommerferien der Länder werden von einer Arbeitsgruppe der Ständigen Konferenz der Kultusminister (KMK) abgestimmt und anschließend von der Kultusministerkonferenz für einen größeren Zeitraum beschlossen. Die letzte Sitzung war am 9.12.2021 und es wurden die Sommerferienregelung von 2025 bis 2030 beschlossen.
Weihnachtsferien
In Bayern umfassen die Weihnachtsferien, sofern möglich, zwei volle Kalenderwochen. In dieser Zeit wird versucht, dass nicht nur der Heilige Abend (24. Dezember) in den Ferien liegt, sondern auch der Dreikönigstag – immer der 6. Januar.